Hier im World Wide Web gibt es so viele Anbieter zum Thema Finanzierung das man da schon leicht den Überblick verlieren kann. Wir haben es uns als Aufgabe gemacht die Top-Kreditanbieter herauszufiltern und ihre Konditionen genauer unter die Lupe zu nehmen. Hierbei spielt auch die Erfahrungen der Kunden eine essentielle Rolle. Sehen sie selbst:
Die Banken im Überblick – Stand: Mai 2023

- Digitaler Kreditabschluss
- 30 Tage gültiges Rückgaberecht
- Vorzeitige Sondertilgung möglich
- 3 Modelle zur Ratensicherung

- Günstüge Kredite von über 20 Banken
- Kostenloser Kreditvergleich
- "Günstiger-geht-nicht-Garantie"
- Übersichtliche Plattform

- Schnelle Auszahlung der Kredite
- Kostenloser Telefon- und Email Support
- Unkomplizierte Kreditvermittlung
- Seit 2010 am Markt
3 Tipps für einen günstigen Kredit
In Zeiten der niedrigen Zinsen sind die Kredite vergleichsweise günstig. Dennoch sollte man auf der Hut sein. Folgende 3 Tipps zeigen auf, worauf man bei der Kreditaufnahme achten sollte.
Dank der niedrigen Zinsen wird es gerade für private Haushalte deutlich günstiger, gewisse Anschaffungen zu finanzieren. Doch nicht immer sollte man die Finanzierung dort abschließen wo man das Produkt gekauft hat. Grund dafür ist, das hier zum Beispiel ein Autohändler weniger Spielraum bei einem Rabatt hat, da er für die Bank den Zinsausfall entsprechend entschädigen muss.
Tipp Nr. 1: Lass dir mehr Spielraum
Wenn man sich zum Beispiel ein neues Auto leisten möchte, dann schaut man, dass man die Raten so schnell wie möglich ab bezahlen kann und verzichtet dafür am Anfang gerne auf jeden anderen Luxus. Doch sobald die erste Freude über das neue Fahrzeug verflogen ist, ärgert man sich darüber so eine hohe monatliche Rate auf sich genommen zu haben. Da wird das Traumauto dann auch schon mal zum Fluch.
Deshalb sollte bei der Finanzplanung nur von realen Werten ausgegangen werden. Wer also prüfen möchte, ob er sich eine hohe Rate tatsächlich leisten kann, der sollte für wenigstens einen Monat ein sogenanntes Haushaltsbuch führen und prüfen.
Tipp Nr. 2: Berechne deine absoluten Kosten
Wer einen Vergleich von den Seiten wie SMAVA oder Finanzcheck nutzt, kann sich sicher sein, dass er die besten Angebote erhält und keine unnötigen Zusatzprodukte aufgedrängt bekommt. Des weiteren gibt es auch bei der Postbank sehr günstige Angebote die sie unbedingt beachten sollten.
Tipp Nr. 3: Sondertilgungen prüfen
Ein sehr wichtiger Komponent ist die sogenannte Sondertilgung. Diese gibt dem Kreditnehmer monatlich, jährlich oder in einem anderen Rhythmus die Chance über die regelmäßigen Raten hinausgehende Summen zu tilgen. Somit kann die Laufzeit des Kredits verkürzt werden und die Zinslast erheblich verringert werden.